Die Salzburger Lokalbahn hat die heurigen Osterferien genutzt um mit den Umbauarbeiten am Bahnhof Oberndorf fortzusetzen. Read More
„UNSER ZIEL SIND KUNDENFREUNDLICHE OBUSSE, BUSSE UND LOKALBAHNEN“
Der Generaldirektor der Salzburg AG, Leonhard Schitter, über neue Buslinien, mehr Fahrleitungen und die Sisyphusarbeit für eine hochwassersichere Pinzgauer Lokalbahn Read More
ÖBB BAUEN 3 BAHNHÖFE IM MATTIGTAL UM
Schritt für Schritt erneuern die ÖBB mit finanzieller Unterstützung des Landes Oberösterreich die rund 40 Kilometer lange Mattigtalbahn. Read More
S-Link braucht verbindliche Begleitmaßnahmen!
Allein 170 Millionen Euro Steuergelder sind derzeit für die kurze unterirdische Verlängerung der Schienenstrecke vom Hauptbahnhof bis zum Mirabellplatz veranschlagt. Read More
Modernisierungsoffensive für Lokalbahn geht weiter
„Mehr als 35 Millionen Euro an Investitionen sind alleine heuer für Großprojekte zur Modernisierung der Salzburger Lokalbahn vorgesehen“, informiert LR Stefan Schnöll. Read More
Klimaticket: Jetzt oder doch nicht?
Laut aktuellen Pressemitteilungen wird mit 26. Oktober 2021 das Klimaticket in sechs Bundesländern eingeführt. Die Ostregion hat sich leider noch nicht zu einem Beitritt durchringen können. Es ist zu hoffen, dass hier möglichst rasch eine…
Finnland Vorreiter für Österreich
Finnland zeigt Österreich den Weg auf in die Zukunft der mobilen Vielfalt. Unter der Führung der jüngsten finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin in einer Fünf-Parteien-Regierung mit Sozialdemokraten, Grünen, Linken und Schwedische Volkspartei einigte man sich darauf,…
Mit dem Rad zur Hochzeit
So etwas hat Salzburg wohl noch nicht gesehen. Zu einer echten Hochzeit gehört ein Hochzeitscorso, dachten sich Lukas Uitz und seine Anvertraute Anita. Für die beiden war klar, dass an ihrem großen Tag Rad gefahren…
Bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2021
Klare Worte fand Bundespräsident Van der Bellen in seiner Eröffnungsansprache gegenüber dem Wunsch, nach der Pandemie in die gewohnte Normalität zurückzukehren. Read More
Stadtverein für Mobilitätswende in Salzburg
Der Salzburger Stadtverein wurde 1862 als Verschönerungsverein während der großen Transformation der Stadt gegründet, um Auswüchsen des Modernismus zu begegnen. Read More