Mit dem Gewinn der Ausschreibung von bis zu 504 Citylink Tram-Trains entsteht eine neue Fahrzeugplattform. Das Stadler-Werk in Valencia/Albuixech ist für den Großauftrag gerüstet. Read More
FM Fachzeitschrift 4/2022 ist erschienen
VERKEHRSPOLITIK Klimaschutzministerium: Das Budget für die Mobilitätswende / Land Salzburg: Initiativen für den Öffentlichen Verkehr Betriebliches Mobilitätsmanagement – ein Gebot der Stunde Eisenbahner:innen-Kollektivverträge: Ein vermeidbarer Streik? INTERVIEW Gudrun Senk: Vollautomatische U-Bahn, elektrische Busse und Förderung…
Fachzeitschrift 3/2022
STADTVERKEHR Städte klimagerecht umbauen „Supergrätzel“ in Wien Berlin und Hannover setzen auf Tempo-30-Zonen und Velo-Routen VERKEHRSPOLITIK Sommerverkehr – eine kritische Bilanz Verkehrserhebung 2022 Kärnten hinkt nach. Kärnten ist Vorbild. Linz: Stadtbahn + Obus statt einer…
Salzburgs Innenstadt braucht Begegnungszonen und mehr Platz für…
Beim Flanieren durch die immer noch ruhige Innenstadt wird deutlich sichtbar, wie wenig Raum man den zu Fuß Gehenden einräumt, z.B. Nonntaler Hauptstraße, Kaigasse u.a. Dies erklärt auch, warum die Anzahl der zu Fuß Gehenden…
Salzburg braucht ein Stadtentwicklungsprogramm statt Husch-Pfusch-Aktion-Kreisverkehr
Die Stadtpolitik schafft es noch immer nicht, zuerst ein Stadtentwicklungsprogramm aufzustellen und dann Schritt für Schritt umzusetzen. Man begnügt sich zumeist mit Husch-Pfusch-Aktionen! So muss auch die Planung des Kreisverkehrs beim Rot-Kreuz-Parkplatz gesehen werden: Read…
RESOLUTION für 2020! Stadt und Land Salzburg müssen…
Eine intensive, zielführende Diskussion für Maßnahmen, um die Klimaziele 2030 zu erreichen, findet zwischen Land und Stadt nicht statt. Read More
Verkehrspolitik der Stadt bremst Landespolitik aus
Medial wurde angekündigt, dass die vor einem Jahr eingerichtete ÖV-Steuerungsgruppe nun starten soll. Ziel: Gemeinsam und grenzübergreifend mit Stadt, Umlandgemeinden und Land den ÖV weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse der Salzburgerinnen und Salzburger anzupassen. Man…
Keine Durchfahrt durch die Altstadt mehr
Presseaussendung 07.11.2018 – Schluss mit der absurden Schleifenfahrt via Gstättentor! Die derzeit wegen Bauarbeiten verfügte Totalsperre im Bereich Bürgerspitalplatz – Münzgasse hat auch einen positiven Effekt: Für die vom Müllner Hügel kommenden Autos entfällt zwangsläufig die…
Mobilität mit Augenmaß: Lösungen liegen auf dem Tisch,…
Die 16. Internationalen Salzburger Verkehrstage, gemeinsam veranstaltet mit dem 14. Salzburger Tourismusforum an der Universität Salzburg, brachten Fachleute und Praktiker aus beiden Sektoren zusammen. Sie waren sich einig: Es gibt Lösungen für die Probleme, aber…
Kulturschiene soll Bahnhofsvorplatz aufwerten
Die ÖBB wollen gemeinsam mit der Stadt Salzburg den Bahnhofsvorplatz mit der Initiative „kulturschiene“ weiter aufwerten und neu in Szene setzen. Read More