Die Liberalisierung des Eisenbahnwesens während der letzten Jahrzehnte hat den europäischen Bahnen nicht gutgetan: Read More
ERSTE E-BUSSE STARTEN LINIENBETRIEB IN SALZBURG
Die Elektromobilität im öffentlichen Verkehr nimmt Fahrt auf: Read More
Seid dabei bei der Internationalen Fachtagung für zukunftsweisende…
Vom 11. bis 12. Oktober 2023 findet in Salzburg das mobility forum statt, ehemals bekannt als Salzburger Verkehrstage. Hochkarätige internationale Expert:innen werden über die Zukunft des öffentlichen Verkehrs sprechen. Themen, die wir beleuchten: 🌿 Wie…
FM Fachzeitschrift 4/2022 ist erschienen
VERKEHRSPOLITIK Klimaschutzministerium: Das Budget für die Mobilitätswende / Land Salzburg: Initiativen für den Öffentlichen Verkehr Betriebliches Mobilitätsmanagement – ein Gebot der Stunde Eisenbahner:innen-Kollektivverträge: Ein vermeidbarer Streik? INTERVIEW Gudrun Senk: Vollautomatische U-Bahn, elektrische Busse und Förderung…
Fachzeitschrift 3/2022
STADTVERKEHR Städte klimagerecht umbauen „Supergrätzel“ in Wien Berlin und Hannover setzen auf Tempo-30-Zonen und Velo-Routen VERKEHRSPOLITIK Sommerverkehr – eine kritische Bilanz Verkehrserhebung 2022 Kärnten hinkt nach. Kärnten ist Vorbild. Linz: Stadtbahn + Obus statt einer…
Sommerverkehr – eine kritische Bilanz
Chaos auf Flughäfen, Staus auf den Autobahnen: Es hätte eine einmalige Chance für die Bahn sein können, sich als perfekte Alternative zu präsentieren; indessen gab es zahlreiche Probleme: Read More
Klimaticket: Jetzt oder doch nicht?
Laut aktuellen Pressemitteilungen wird mit 26. Oktober 2021 das Klimaticket in sechs Bundesländern eingeführt. Die Ostregion hat sich leider noch nicht zu einem Beitritt durchringen können. Es ist zu hoffen, dass hier möglichst rasch eine…
Finnland Vorreiter für Österreich
Finnland zeigt Österreich den Weg auf in die Zukunft der mobilen Vielfalt. Unter der Führung der jüngsten finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin in einer Fünf-Parteien-Regierung mit Sozialdemokraten, Grünen, Linken und Schwedische Volkspartei einigte man sich darauf,…
Die Formel für einen ticketfreien Nahverkehr
Der Verein Einfach Einsteigen hat ausgerechnet, wie man in Bremen den ÖPNV aus Umlagen finanzieren könnte. Bürger und Unternehmen sollen sich die Kosten teilen. Ist das auf andere Städte übertragbar? Spiegel 14.3.20
Deutschland: Rekordinvestitionen in die Schiene, aber noch mehr…
Bahn investiert so viel wie nie: 11 Mrd € hat die Deutsche Bahn 2019 ins Schienennetz investiert - so viel wie nie: Tagesschau 5.12.2019 , aber Ausgaben für Infrastruktur: Straße vor Schiene: Deutschland kommt nicht…