Stau ist Alltag im österreichischen Nahverkehr. Deshalb steigen viele um auf die lokalen Züge, darunter auch sogenannte Schmalspurbahnen. Im Zillertal fahren sie demnächst sogar mit Wasserstoff. Das alte Verkehrsmittel birgt einiges an Potenzial: https://bit.ly/2QNCCI3
Achensee- und Zillertalbahn bald unter gemeinsamem Dach?
siehe https://bit.ly/2qFjlxj !
Osttirol: Behinderungen im Zugsverkehr
siehe https://bit.ly/32oez4F !
IVB und ÖGB suchen nach Lösungen
siehe https://tirol.orf.at/stories/3005528/ !
Video: Einschub einer Eisenbahnbrücke
siehe https://tirol.orf.at/stories/3006965/ !
BBT: Laut ÖBB und LH Platter im Zeitplan
Der Baufortschritt des Brenner-Basistunnels (BBT) liegt nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden der ÖBB, Andreas Matthä, und LH Günther Platter (ÖVP) im Zeitplan. Die Rollende Landstraße soll in drei Stufen ausgebaut werden: https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2982877/
Studie für Fernpassbahn präsentiert
ine Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass eine bessere Anbindung vom Außerfern in das Inntal per Bahn durchaus umsetzbar ist. Für das Projekt wäre mit einer Bauzeit von zehn Jahren und Kosten in Milliardenhöhe zu rechnen: https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2969776/
Arlbergbahnstrecke drei Tage lang gesperrt
Wegen Bauarbeiten ist ab Samstagfrüh die Arlbergbahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz gesperrt. Zugreisende müssen sich auf längere Fahrtzeiten und auf Schienenersatzverkehr mit Bussen einstellen. Lesen Sie mehr …