Die 8 km lange Tram-Westtangente gilt als Schlüsselprojekt für den Münchner Nahverkehr. 2026 soll sie in Betrieb gehen. Außerdem prüft die MVG breitere Bahnen und weitere Verbindungen - etwa eine Tram 24 im Norden: Süddeutsche…
Passauer Schienen – Granitbahn: Es tut sich was
Gezogen von einer Kleinlok ist das wichtigste Werkzeug der Granitbahnfreunde wieder auf die Passauer Schienen zurückgekehrt: der gelbe Gleiskraftwagen für den Streckenunterhalt: Bürgerblick 18.2.20
Regio-S-Bahn kommt nach Regensburg
Ab 2024 sollen Züge in der Region zur Hauptverkehrszeit im Halbstundentakt fahren. Doch weitere Verbesserungen müssen warten: Mittelbayrische 27.1.20 , ONetz 17.11.20
Flixbus will in Deutschland verstärkt auf Züge setzen
Nach Fahrgastverlusten beim Bus setzen die Betreiber stärker auf Züge. Das Geschäft in Deutschland wird sich in Richtung Schiene verschieben. Das Unternehmen betreibt neben Fernbussen auch Fernzüge unter der Marke Flixtrain:ORF 2.2.20, Weser-Kurier 1.2.20
Kim kommt: Die mysteriösen Züge der Diktatoren
Erkenntnis des Tages: Kommunistische Machthaber haben schon immer eine ganz besondere Liebesbeziehung zu ihren Zügen: 26.2.20
Verkehrsexperte: „Die Autofrage ist der Kulturkampf der Zukunft“
Nachhaltiger Verkehr ist mit privaten Autos mit Verbrennungsmotor nicht möglich, sagt der Mobilitätsexperte Stephan Rammler. Was aber kommt nach dem Auto?: https://bit.ly/2qVXQc4
Neues aus d. ehem. Ostpreußen
Königsberger Südbahnhof begeht doppeltes Jubiläum: 90 Jahre Fertigstellung und 70 Jahre Wiederinbetriebnahme - s. https://bit.ly/2QhckxM ; Zugverbindung mit Berlin weiterhin ein Traum? Die Lage und die Zahl von interessierten Reisenden bewegt die Eisenbahnbehörden; über eine…
Mobilität mit Augenmaß: Lösungen liegen auf dem Tisch,…
Die 16. Internationalen Salzburger Verkehrstage, gemeinsam veranstaltet mit dem 14. Salzburger Tourismusforum an der Universität Salzburg, brachten Fachleute und Praktiker aus beiden Sektoren zusammen. Sie waren sich einig: Es gibt Lösungen für die Probleme, aber…
InnoTrans: Der weltweite Treffpunkt der Verkehrstechnik
Rund 160.000 Fachbesucher aus über 110 Ländern lockte die Weltleitmesse für Verkehrstechnik nach Berlin. Für den Erfolg der diesjährigen InnoTrans sind auch die 3.062 ausstellenden Branchenunternehmen und Institutionen aus 61 Ländern verantwortlich. Auf dem Berliner…
Glacier Express – der langsamste Schnellzug der Welt
Wer in der Schweiz Bahn fährt, bekommt nicht mit, wieviele der 26 Kantone er durchfährt. Anders als in Österreich mit seinen neun Bundesländern, die großteils unterschiedliche Tarife und Tickets haben, hat die Schweiz ein ganzheitliches Tarifsystem. Hervorzuheben ist dabei,…