Ein Urteil mit Beispielwirkung: In München wird der zulässige Stickstoffdioxid-Grenzwert (NO2) seit Jahren überschritten. Jetzt verpflichtet der Verwaltungsgerichtshof den Freistaat Bayern, die Einführung eines Diesel-Fahrverbots vorzubereiten. Read More
Reportage: Mit dem ÖBB Nightjet nach Italien
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 haben die ÖBB einige Nachtreisezugverbindungen von der Deutschen Bahn übernommen, die sich aus diesem Geschäftsfeld zurückgezogen hat. FORUM MOBIL-Redakteur Markus Fedra hat eine der neuen Verbindungen getestet. Read More
14. Salzburger Verkehrstage: Rück- und Vorschau
Der Veranstalter FORUM MOBIL (bisher Regionale Schienen) blickt auf einen erfolgreichen Verlauf der dreitägigen Salzburger Verkehrstage 2016 zurück. Über 150 Teilnehmer aus halb Europa sowie zahlreiche teilnehmende Unternehmen aus der Schweiz, Deutschland, Polen, Tschechien und Österreich,…
Multimodalität als verkehrspolitisches Antidepressivum
Ein gestandener Münchner Verkehrsplaner sitzt bei einer frischen Maß im Biergarten und sinniert: Eine kompakte Siedlungsstruktur orientiert sich am Netz leistungsfähiger Linien des Öffentlichen Verkehrs. Eine gute Durchmischung sorgt für kurze Wege, die für Rad-…
Generalabonnement in der Schweiz – ein günstiger Universal-Fahrausweis…
Diese Fahrausweiskategorie hat sich in der Schweiz zu einem wahren Renner entwickelt. Die Generalabonnemente (GA) gelten nicht nur für die Strecken der SBB, sondern auch auf denjenigen der Privatbahnen sowie für Bus, Tram und sogar…
Willkommen beim FORUM MOBIL
Das FORUM MOBIL setzt die wertvolle Arbeit der REGIONALEN SCHIENEN in verjüngtem Gewand und am Puls der Zeit fort und steht dabei für eine moderne und offene Mobilitäts-Plattform in Salzburg, ausgestattet mit der jahrzehntelangen fachlichen Expertise…