Ein gestandener Münchner Verkehrsplaner sitzt bei einer frischen Maß im Biergarten und sinniert: Eine kompakte Siedlungsstruktur orientiert sich am Netz leistungsfähiger Linien des Öffentlichen Verkehrs. Eine gute Durchmischung sorgt für kurze Wege, die für Rad-…
Generalabonnement in der Schweiz – ein günstiger Universal-Fahrausweis…
Diese Fahrausweiskategorie hat sich in der Schweiz zu einem wahren Renner entwickelt. Die Generalabonnemente (GA) gelten nicht nur für die Strecken der SBB, sondern auch auf denjenigen der Privatbahnen sowie für Bus, Tram und sogar…
System-Diskussion bringt Salzburgs Verkehrspolitik nicht weiter
Die Verkehrspolitik von Stadt und Land befindet sich wieder in der Sackgasse. Anstatt ein gemeinsames Mobilitätskonzept zu beschließen mit dem klaren Ziel, den bescheidenen Modal Split (= Verhältnis Öffis vs. Autoverkehr) wesentlich zu verbessern, verstricken sich Stadt…
Salzburg: Bürgermeister setzt positive Initiative
Salzburg, 07. Oktober 2016. Durchgehende Busspuren, Anschaffung von Doppelgelenk-Obussen, niederflurige Mittelteile für die Lokalbahn. Die Salzburger Verkehrsplattform begrüßt die Initiative von Bürgermeister Heinz Schaden, den Verkehrskollaps in der Stadt mit konkreten Maßnahmen lösen zu wollen. Das…