Die Salzburg AG zählt somit zu den Top-Arbeitgebern in ganz Salzburg. Mit einer Gesamtpunktezahl von 428 schafft es die GreenTech Company nach Red Bull auf den 2. Stockerlplatz. Read More
Österreichs Klimaschutz muss vorankommen
Das entschlossene Auftreten der meisten Staaten der Weltbevölkerung beim Klimagipfel in Glasgow macht deutlich, dass auch die reichsten Staaten ihre Strategien und Maßnahmen dem gemeinsam großen Ziel anpassen müssen. Read More
Jahreskarte um 365 EURO
Die gesamten Öffis in Salzburg kosten ab 1. Jänner 2022 nur noch einen Euro pro Tag und werden damit nochmals wesentlich günstiger. Read More
Kurz-Schluss beim Klimaschutz
Es war ein bizarres Zusammentreffen zweier Sichtweisen, als diesen Juli einerseits die Warnung von 14.000 Wissenschafterinnen und Wissenschafter vor einem weltweiten „Klimanotfall“ veröffentlicht wurde und andererseitsEx-Bundeskanzler Kurz seinen hemdsärmeligen Zugang zum Klimaschutz (Technologie statt Verzicht…
Klimaticket: Jetzt oder doch nicht?
Laut aktuellen Pressemitteilungen wird mit 26. Oktober 2021 das Klimaticket in sechs Bundesländern eingeführt. Die Ostregion hat sich leider noch nicht zu einem Beitritt durchringen können. Es ist zu hoffen, dass hier möglichst rasch eine…
Finnland Vorreiter für Österreich
Finnland zeigt Österreich den Weg auf in die Zukunft der mobilen Vielfalt. Unter der Führung der jüngsten finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin in einer Fünf-Parteien-Regierung mit Sozialdemokraten, Grünen, Linken und Schwedische Volkspartei einigte man sich darauf,…
Salzburgs Innenstadt braucht Begegnungszonen und mehr Platz für…
Beim Flanieren durch die immer noch ruhige Innenstadt wird deutlich sichtbar, wie wenig Raum man den zu Fuß Gehenden einräumt, z.B. Nonntaler Hauptstraße, Kaigasse u.a. Dies erklärt auch, warum die Anzahl der zu Fuß Gehenden…
Verkehrslandesrat Stefan Schnöll: Größere Ausbaupläne für Park-&-Ride-Parkplätze!
Stefan Schnöll ist für die Lokalbahn in intensiven Verhandlungen mit dem Regionalverband........ Read More
Salzburg braucht ein Stadtentwicklungsprogramm statt Husch-Pfusch-Aktion-Kreisverkehr
Die Stadtpolitik schafft es noch immer nicht, zuerst ein Stadtentwicklungsprogramm aufzustellen und dann Schritt für Schritt umzusetzen. Man begnügt sich zumeist mit Husch-Pfusch-Aktionen! So muss auch die Planung des Kreisverkehrs beim Rot-Kreuz-Parkplatz gesehen werden: Read…
Erweiterung des Europarks bald genehmigt?
FORUM MOBIL nimmt mit Verwunderung zur Kenntnis, dass ein vom Europark selbst bestelltes und bezahltes Gutachten ausreicht, dass die Mehrheit der Landesregierung einer Erweiterung des Europarks zuzustimmen scheint. Read More