Salzburger Verkehrstage in den Medien:Sonderbeilage in den Salzburger Nachrichten, Oktober 2019 Read More
Geschafft! Lokalbahn-Fahrgäste, aber auch Zugpersonal können aufatmen
Ab morgen wieder durchgehender Zugverkehr statt Schienenersatzverkehr Ab 5. September fährt die Salzburger Lokalbahn zwischen Oberndorf und Lamprechtshausen wieder im Regelzug-Verkehr, das heißt durchgehende Züge im Halbstunden-Takt, in Hauptverkehrszeiten im Viertelstunden-Takt. Read More
ÖVP Bürgermeister Harald Preuner setzt auf die autogerechte…
Verkehrspolitik von Stadt und Land bewegen sich konträr – Schnöll fördert Öffis, Preuner ignoriert sie Das Durchdrücken der Parkgaragengesellschaft zeigt noch deutlicher auf, dass der Bürgermeister der Stadt Salzburg weiterhin an einer autogerechten Stadt arbeitet.…
Pinzgauer Lokalbahn – DIE Alternative zu überfüllten Bussen
Die Busse, welche zwischen Zell am See und Kaprun verkehren, sind meist überfüllt, sodass viele Fahrgäste nur stehend und eingezwängt befördert werden. Einheimische und Gäste müssen laufend Verspätungen hinnehmen. Zwei Bus-Lenker bestätigten dies - beinahe…
Mehr Achtsamkeit an Bahnsteigen und Bus-Haltestellen
Es gibt zum Glück wenige Vorfälle, aber diese sind dafür umso tragischer, so wie vor einigen Tagen am Frankfurter Hauptbahnhof: Ein Mann stößt ein neunjähriges Kind vom Bahnsteig auf die Gleise eines herannahenden Schnellzuges. Kürzlich…
Sprung in die Zukunft: Mobilitätszentrale im Bahnhof Bischofshofen
Weitere Kundenzentren sollten folgen Die Umwelt- und Verkehrsinitiative FORUM MOBIL freut sich, dass es mit vereinten Kräften den ÖBB, dem Land Salzburg und der Region Pongau gelungen ist, eine moderne Mobilitätszentrale im Bahnhof Bischofshofen zu…
FORUM MOBIL FORDERT GRUNDKONSENS STATT WÜNSCH-DIR-WAS-KONZERT
Die bisherigen Aussagen der Parteien des Salzburger Gemeinderates lassen darauf schließen, dass jede Partei ihre Forderungen formuliert und diese auch in den Parteien-Verhandlungen durchsetzen will, z.B. Erweiterung der Mönchsberggarage, mehr Radwege, billigere Tickets, mehr Obusspuren…
Verkehrspolitischer Auftakt 2019
Presseaussendung 04.01.2019 - Mutige Politiker*innen mit mutigen Taten für ökologische Verkehrslösungen. Stadt und Land müssen sich auf Verkehrs- und Finanzierungsvertrag einigen. Read More
Gemeinden: Orts- und Linien-Busse statt neuer Parkplätze
Presseaussendung 16.12.2018 - Immer mehr Gemeinden ergreifen die Initiative, Ortsbusse anzuschaffen. Einerseits wollen sie den ortseigenen Autoverkehr verringern, andererseits ihren Bürger*innen ein Angebot für kurze Wege innerorts erstellen. Read More
Fahrplanwechsel – Lob an Länder und motivierte Verkehrsunternehmen
probahn.at - Fahrplanwechsel – Motivierte Länder, ambitionierte Verkehrsunternehmen – Grundkonsens und Maßnahmen der Bundesregierung fehlen. Bahn-Fernverkehr wird zur echten Alternative zum Flugverkehr. Read More