Begeben Sie sich mit der Salzburger Lokalbahn auf eine romantische Reise durch den Flachgau mit den historischen Oldtimergarnituren aus dem frühen 20. Jahrhundert.Jedes Adventwochenende bringen Sie die Nostalgiezüge zu den Adventveranstaltungen im Stille-Nacht-Bezirk. Tickets sind…
Stadt und Land – „Geist des Miteinander“
Das FORUM MOBIL, das sich für vielfältige und nachhaltige Mobilitätslösungen einsetzt, begrüßt die Einigung von Stadt und Land, künftig an einem Strang ziehen zu wollen. Read More
14. Salzburger Verkehrstage: Rück- und Vorschau
Der Veranstalter FORUM MOBIL (bisher Regionale Schienen) blickt auf einen erfolgreichen Verlauf der dreitägigen Salzburger Verkehrstage 2016 zurück. Über 150 Teilnehmer aus halb Europa sowie zahlreiche teilnehmende Unternehmen aus der Schweiz, Deutschland, Polen, Tschechien und Österreich,…
Verkehrspolitik in Salzburg: Die Wahrheit ist den Menschen…
Salzburgs Politiker beschäftigen sich seit längerem mit Großprojekten im Verkehrssektor: LH Wilfried Haslauer verspricht den Gitzentunnel, Landesrat Hans Mayr will die Finanzierung der RegionalStadtbahn schon in der Tasche haben, Bürgermeister Heinz Schaden wünscht nur noch…
Verkehrsnotstand in Salzburg
Die Stadt Salzburg ist an vielen Sommertagen wie eine belagerte Festung: Stau auf der Autobahn, Stau auf den wichtigsten Zufahrtsstraßen, Stau in der Stadt. Keiner kann raus, und keiner kann rein. Read More
Die Salzburg AG investiert in die Lokalbahn
Mit dem Umbau des Bahnhofs und dem zweigleisigen Ausbau der Lokalbahnstrecke im Bereich Weitwörth setzt die Salzburg AG einen weiteren Meilenstein. Die Investitionskosten von 7,5 Millionen Euro zahlen sich aus: mehr Komfort, Verlässlichkeit und Sicherheit…
Willkommen beim FORUM MOBIL
Das FORUM MOBIL setzt die wertvolle Arbeit der REGIONALEN SCHIENEN in verjüngtem Gewand und am Puls der Zeit fort und steht dabei für eine moderne und offene Mobilitäts-Plattform in Salzburg, ausgestattet mit der jahrzehntelangen fachlichen Expertise…
System-Diskussion bringt Salzburgs Verkehrspolitik nicht weiter
Die Verkehrspolitik von Stadt und Land befindet sich wieder in der Sackgasse. Anstatt ein gemeinsames Mobilitätskonzept zu beschließen mit dem klaren Ziel, den bescheidenen Modal Split (= Verhältnis Öffis vs. Autoverkehr) wesentlich zu verbessern, verstricken sich Stadt…
Salzburg: Bürgermeister setzt positive Initiative
Salzburg, 07. Oktober 2016. Durchgehende Busspuren, Anschaffung von Doppelgelenk-Obussen, niederflurige Mittelteile für die Lokalbahn. Die Salzburger Verkehrsplattform begrüßt die Initiative von Bürgermeister Heinz Schaden, den Verkehrskollaps in der Stadt mit konkreten Maßnahmen lösen zu wollen. Das…