STADTVERKEHR Städte klimagerecht umbauen „Supergrätzel“ in Wien Berlin und Hannover setzen auf Tempo-30-Zonen und Velo-Routen VERKEHRSPOLITIK Sommerverkehr – eine kritische Bilanz Verkehrserhebung 2022 Kärnten hinkt nach. Kärnten ist Vorbild. Linz: Stadtbahn + Obus statt einer…
Winterradeln mit wöchentlicher Preisverlosung!
Für alle Ganzjahres-Radler: Von 11. November 2022 bis 10. Februar 2023 Read More
GRATIS FAHRRADMITNAHME ZWISCHEN SALZBURG HBF UND FREILASSING
Fahrgäste mit gültigen Fahrausweisen können auf der oben genannten Strecke im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten Fahrräder ohne zeitliche Einschränkung in den Nahverkehrszügen der ÖBB-PV AG bzw. in den im Auftrag der ÖBB-PV AG fahrenden…
ÖBB BAUEN 3 BAHNHÖFE IM MATTIGTAL UM
Schritt für Schritt erneuern die ÖBB mit finanzieller Unterstützung des Landes Oberösterreich die rund 40 Kilometer lange Mattigtalbahn. Read More
S-Link braucht verbindliche Begleitmaßnahmen!
Allein 170 Millionen Euro Steuergelder sind derzeit für die kurze unterirdische Verlängerung der Schienenstrecke vom Hauptbahnhof bis zum Mirabellplatz veranschlagt. Read More
Modernisierungsoffensive für Lokalbahn geht weiter
„Mehr als 35 Millionen Euro an Investitionen sind alleine heuer für Großprojekte zur Modernisierung der Salzburger Lokalbahn vorgesehen“, informiert LR Stefan Schnöll. Read More
Salzburgs Innenstadt braucht Begegnungszonen und mehr Platz für…
Beim Flanieren durch die immer noch ruhige Innenstadt wird deutlich sichtbar, wie wenig Raum man den zu Fuß Gehenden einräumt, z.B. Nonntaler Hauptstraße, Kaigasse u.a. Dies erklärt auch, warum die Anzahl der zu Fuß Gehenden…
Salzburg braucht ein Stadtentwicklungsprogramm statt Husch-Pfusch-Aktion-Kreisverkehr
Die Stadtpolitik schafft es noch immer nicht, zuerst ein Stadtentwicklungsprogramm aufzustellen und dann Schritt für Schritt umzusetzen. Man begnügt sich zumeist mit Husch-Pfusch-Aktionen! So muss auch die Planung des Kreisverkehrs beim Rot-Kreuz-Parkplatz gesehen werden: Read…
RESOLUTION für 2020! Stadt und Land Salzburg müssen…
Eine intensive, zielführende Diskussion für Maßnahmen, um die Klimaziele 2030 zu erreichen, findet zwischen Land und Stadt nicht statt. Read More
Verkehrspolitik der Stadt bremst Landespolitik aus
Medial wurde angekündigt, dass die vor einem Jahr eingerichtete ÖV-Steuerungsgruppe nun starten soll. Ziel: Gemeinsam und grenzübergreifend mit Stadt, Umlandgemeinden und Land den ÖV weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse der Salzburgerinnen und Salzburger anzupassen. Man…