Rund 55.000 per Zufallsprinzip ausgewählte Haushalte nehmen im Bundesland an der großen Befragung zum Verkehrsverhaltenteil, 80 Prozent davon online. Read More
„UNSER ZIEL SIND KUNDENFREUNDLICHE OBUSSE, BUSSE UND LOKALBAHNEN“
Der Generaldirektor der Salzburg AG, Leonhard Schitter, über neue Buslinien, mehr Fahrleitungen und die Sisyphusarbeit für eine hochwassersichere Pinzgauer Lokalbahn Read More
Der S-Link bringt Leben in die Salzburger Altstadt
Johannes Gfrerer ist der neue Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Salzburg. Er fordert einen klaren Vorrang für den Obus und ist überzeugt: „Wenn ich auf Schienen ins Zentrum komme, sind zusätzliche Garagenplätze im Mönchsberg überflüssig.“ Read More
NEUE STANDORTLEITUNG FÜR DAS CAFÉ JOHANN IM HAUPTBAHNHOF
Die gebürtige Tschechin und Hotelbetriebswirtin Silvie Posch arbeitete in Bayern in gastronomischenBetrieben, führte mit ihrem Partner ein eigenes Restaurant in Reit im Winkl und bewies ihre Fähigkeiten als Food & Beverage Operations Managerin und gastronomische…
Gratis Anreise zum BFI
Gratis Anreise zum BFI Read More
Salzburg AG erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet
Die Salzburg AG zählt somit zu den Top-Arbeitgebern in ganz Salzburg. Mit einer Gesamtpunktezahl von 428 schafft es die GreenTech Company nach Red Bull auf den 2. Stockerlplatz. Read More
Österreichs Klimaschutz muss vorankommen
Das entschlossene Auftreten der meisten Staaten der Weltbevölkerung beim Klimagipfel in Glasgow macht deutlich, dass auch die reichsten Staaten ihre Strategien und Maßnahmen dem gemeinsam großen Ziel anpassen müssen. Read More
Jahreskarte um 365 EURO
Die gesamten Öffis in Salzburg kosten ab 1. Jänner 2022 nur noch einen Euro pro Tag und werden damit nochmals wesentlich günstiger. Read More
Kurz-Schluss beim Klimaschutz
Es war ein bizarres Zusammentreffen zweier Sichtweisen, als diesen Juli einerseits die Warnung von 14.000 Wissenschafterinnen und Wissenschafter vor einem weltweiten „Klimanotfall“ veröffentlicht wurde und andererseitsEx-Bundeskanzler Kurz seinen hemdsärmeligen Zugang zum Klimaschutz (Technologie statt Verzicht…
Das Gute an Corona für die Öffis
Der öffentliche Verkehr hat die langen Corona-Lockdowns gut überstanden. Read More