Salzburg AG: Advent- und Winterprogramm

In der Weihnachtszeit 2016 und im Winter 2017 bietet die Salzburg AG mit ihren Angeboten wieder ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Romantiker und Freunde der Christkindlmärkte. Read More

ÖBB übernehmen 60. Railjet von Siemens

Die Erweiterung der Railjet Flotte von 51 auf 60 Garnituren ist abgeschlossen: Die 60. Garnitur wurde am 9.12.2016 von Siemens Generaldirektor Wolfgang Hesoun an den ÖBB Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä übergeben. Read More

Bahnfahrgäste profitieren im Pinzgau

Trotz der allgemeinen  Erkenntnis „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten" meinen einige Pinzgauer immer noch, den Dauerstau um Zell am See mit dem Bau neuer und breiterer Straßen lösen zu können. Es wird Zeit, dieses…

Railjet nun auch im Pongau und im Pinzgau

Am 11. Oktober 2016 fuhr erstmals ein ÖBB-Railjet von Salzburg in den Pongau und weiter in den Pinzgau. Konkret geht es dabei um zwei Regionalexpress Züge (REX). Hier erfahren Sie, welche Züge genau betroffen sind.…

Advent im nördlichen Flachgau

Begeben Sie sich mit der Salzburger Lokalbahn auf eine romantische Reise durch den Flachgau mit den historischen Oldtimergarnituren aus dem frühen 20. Jahrhundert.Jedes Adventwochenende bringen Sie die Nostalgiezüge zu den Adventveranstaltungen im Stille-Nacht-Bezirk. Tickets sind…

Multimodalität als verkehrspolitisches Antidepressivum

Ein gestandener Münchner Verkehrsplaner sitzt bei einer frischen Maß im Biergarten und sinniert: Eine kompakte Siedlungsstruktur orientiert sich am Netz leistungsfähiger Linien des Öffentlichen Verkehrs. Eine gute Durchmischung sorgt für kurze Wege, die für Rad-…

Die Salzburg AG investiert in die Lokalbahn

Mit dem Umbau des Bahnhofs und dem zweigleisigen Ausbau der Lokalbahnstrecke im Bereich Weitwörth setzt die Salzburg AG einen weiteren Meilenstein. Die Investitionskosten von 7,5 Millionen Euro zahlen sich aus: mehr Komfort, Verlässlichkeit und Sicherheit…

System-Diskussion bringt Salzburgs Verkehrspolitik nicht weiter

Die Verkehrspolitik von Stadt und Land befindet sich wieder in der Sackgasse. Anstatt ein gemeinsames Mobilitätskonzept zu beschließen mit dem klaren Ziel, den bescheidenen Modal Split (= Verhältnis Öffis vs. Autoverkehr) wesentlich zu verbessern, verstricken sich Stadt…