Mehr als 250 Elektroautos im Land Salzburg gefördert

Das Land Salzburg kann eine sehr positive Zwischenbilanz bei der E-Mobilitätsförderung ziehen: Die Förderaktivitäten waren in diesem Bereich im April vergangenen Jahres noch einmal verstärkt worden. Read More

BayVGH: „Diesel-Fahrverbot unumgänglich“

Ein Urteil mit Beispielwirkung: In München wird der zulässige Stickstoffdioxid-Grenzwert (NO2) seit Jahren überschritten. Jetzt verpflichtet der Verwaltungsgerichtshof den Freistaat Bayern, die Einführung eines Diesel-Fahrverbots vorzubereiten. Read More

Park-&-Ride: ein Gewinn für ÖBB und Gemeinden

Für die Kombination aus Individual- und öffentlichem Verkehr stehen allen ÖV-Nutzerinnen und -Nutzern österreichweit die Park-&-Ride-Abstellplätze bei den Bahnhöfen der ÖBB gratis zur Verfügung.  Read More

Autofreier Chiemseehof und Schloss Mirabell sind ein Gewinn

Presseaussendung 25.02.2017 - Die überparteiliche Bürgerbewegung FORUM MOBIL tritt für höhere Lebensqualität der Menschen in der Stadt Salzburg und im Umland ein. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die von Landeshauptmann Wilfried Haslauer angekündigte…

Undisziplinierte FahrerInnen blockieren den Gaisbergbus

Busse der Linie 151, welche im eineinhalb Stunden-Intervall Sonnenhungrige vom Mirabellplatz zur Gaisbergspitze befördern, stecken an schönen Tagen regelmäßig im Stau, weil undisziplinierte Lenker/Lenkerinnen des Individualverkehrs mit ihren Fahrzeugen die Bus-Umkehrschleife blockieren. Die FalschparkerInnen bleiben…

Verlegung der Rot-Kreuz-Parkplätze für alle ein Vorteil

Die heutige Diskussion im ORF-Salzburg zwischen LHStv. Astrid Rössler und dem Klubvorsitzenden der Stadt-SPÖ Bernhard Auinger hat aufgezeigt, dass die Reduktion von Oberflächen-Parkplätzen ein schwieriges Unterfangen zu sein scheint. Eine Lösung scheint aber möglich. Read More

Mönchsberg-Garage: Verhandeln statt streiten

Das neu gegründete, überparteiliche FORUM MOBIL bedauert die teils persönlichen Angriffe von Politikern und Interessens-vertretungen von Stadt und Land auf LHStv.in Astrid Rössler. Faktum ist, dass die Aufsichtsbehörde gemäß den herrschenden Gesetzen und Raumordnungsvorgaben handelt. Read…

Verkehrsnotstand in Salzburg

Die Stadt Salzburg ist an vielen Sommertagen wie eine belagerte Festung: Stau auf der Autobahn, Stau auf den wichtigsten Zufahrtsstraßen, Stau in der Stadt. Keiner kann raus, und keiner kann rein.  Read More

Multimodalität als verkehrspolitisches Antidepressivum

Ein gestandener Münchner Verkehrsplaner sitzt bei einer frischen Maß im Biergarten und sinniert: Eine kompakte Siedlungsstruktur orientiert sich am Netz leistungsfähiger Linien des Öffentlichen Verkehrs. Eine gute Durchmischung sorgt für kurze Wege, die für Rad-…