Es war ein historischer Moment, als ÖBB-Generaldirektor Matthä am 11. Juni auf dem Wiener Hauptbahnhof das Abfahrtszeichen für den Euro-City EMONA gab – erstmals seit 58 Jahren verkehrte wieder ein Direktzug von Wien nach…
Das Gute an Corona für die Öffis
Der öffentliche Verkehr hat die langen Corona-Lockdowns gut überstanden. Read More
Covid-19-Präventivmaßnahmen im öffentlichen Verkehr
Die Covid-19-Pandemie hat das Verhalten der Menschen in Österreich, Europa und weltweit signifikant verändert. Man sieht es an den Wirtschafts- und Arbeitslosenzahlen, aber leider auch in tragischer Weise an den Hospitalisierungs- und Verstorbenen-Zahlen. Read More
Radfahren wird im Land Salzburg noch attraktiver
Salzburg: Spitzenreiter bei Rad-Budget Read More
„Wir brauchen in Österreich wieder Aufbruchsstimung“
ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä hat große Ausbaupläne für mittelgroße Bahnhöfe. Read More
Mit dem Zug bequem und sicher durch die…
Über Jahrzehnte hinweg waren Nachtzüge das logische und preisgünstige Verkehrsmittel, um sicher und einigermaßen bequem größere Entfernungen in Europa zurückzulegen. Read More
LOKALBAHN STARTET ZUM 125er KRÄFTIG DURCH
Vor 125 Jahren fuhr die Lokalbahn zum ersten Mal von Salzburgnach Oberndorf. Zum Geburtstag gibt es gute Nachrichten. Read More
FINANZMINISTERIUM genehmigt endlich Verlängerung der Notververgabe für ÖBB…
Die überparteiliche Fahrgastvertretung probahn ÖSTERREICH begrüßt, dass ÖBB und WESTbahn, wie bereits im Jänner mit dem Verkehrsministerium vereinbart, auch vom Finanzministerium eine Freigabe für die Notvergabe bis 7. April fix erhalten. Damit können beide Bahnunternehmen den fixen Fahrplan halten, im Sinne…
Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft im Nachtzugverkehr aus • Starkes Nachtzugnetz wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den EU-Klimazielen • Vier neue internationale Nightjet-Verbindungen bis 2024 (Berlin, 8. Dezember 2020)…
Verkehrslandesrat Stefan Schnöll hat das ÖFFi-Paket mit dem…
Einerseits die gesamt Landesregierung, als auch die Stadtregierung zu motivieren, noch 2020 mit dem Bund einen längerfristigen Finanzvertrag über fast 900 Millionen MIO abzuschließen. Read More